Manu Palmar sind besonders dünn und flach gehalten, um Druckstellen zu verhindern.
Durch das neuartige Verschlusskonzept ist es möglich, die Orthese auf zwei Arten zu verschließen
Stabilisierung des Handgelenks
Die palmare Stabilisierungsschiene ist besonders breit gehalten undbietet daher eine großzügige Auflage für Unterarm und Handwurzel.
Das distale Ende der Schiene ist in Form eines umgedrehten Löffels gearbeitet. Es unterstützt daher optimal die gewölbeartige Anordnung der Handwurzelknochen. Die Stabilisierungselemente werden durch die Klettgurte an das Handgelenk angedrückt und stabilisieren es in zwei Bewegungsrichtungen sehr zuverlässig.
Verschlusskonzept
Manu Palmarauf zwei Arten zu verschließen.
Erstens durch Schlüpfen, indem die Klettverschlüsse lediglich geöffnetwerden und der Betroffene die Hand bis zur Daumenöffnung vorschiebt.
Zweitens ist es möglich die Orthese postoperativ über einen Verbandanzulegen. Dabei kann der Betroffene den Unterarm und die Hand auf die Orthese legen und sie, nach Umfädelung der Gurte, verschließen.
Komfortzonen
In den sensiblen Bereichen von Daumen und Unterarm sind weiche
Komfortzonen eingearbeitet, um Druckstellen zu vermeiden